Datenschutzerklärung

quensalivorix.sbs - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist die quensalivorix GmbH mit Sitz in Im Fahren 7, 32657 Lemgo, Deutschland. Als Anbieter von Coaching-Ausbildungen und persönlicher Entwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@quensalivorix.sbs oder telefonisch unter +4970629794328. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in der aktuellen Fassung von 2025.

2 Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise während Ihres Besuchs auf unserer Website und bei der Nutzung unserer Coaching-Programme.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Betreuung

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten für die Website-Optimierung

Nutzungsdaten

Fortschritte in Kursen, Teilnahme an Programmen, Feedback und Bewertungen

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (lit. b), zur Wahrung berechtigter Interessen (lit. f) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (lit. a). Bei der Anmeldung zu unseren Coaching-Ausbildungen verarbeiten wir Ihre Daten zur ordnungsgemäßen Durchführung der Kurse und zur Ausstellung von Zertifikaten.

3 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Wiedererkennung enthalten.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Inhalte und Services
  • Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und Präferenzen
  • Marketing-Cookies für relevante Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Diese Daten werden anonymisiert erhoben und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website-Performance.

4 Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an info@quensalivorix.sbs oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten von Interessenten werden maximal zwei Jahre gespeichert, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert.

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6 Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für den E-Mail-Versand, das Hosting oder die Zahlungsabwicklung. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kurskommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analytics-Anbieter für die Webseitenanalyse (anonymisiert)

Alle unsere Partner haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass der Schutz Ihrer Daten gewährleistet bleibt.

7 Besondere Verarbeitungssituationen

Bei der Teilnahme an unseren Coaching-Programmen und Ausbildungen können besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden, insbesondere wenn Sie persönliche Entwicklungsthemen oder berufliche Herausforderungen mit uns teilen.

Diese sensitiven Informationen werden ausschließlich von qualifizierten Coaches verarbeitet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und ausschließlich für die Zwecke der Coaching-Dienstleistung.

Wir führen Video-Coachings und Online-Seminare durch. Diese Sitzungen werden grundsätzlich nicht aufgezeichnet, es sei denn, Sie stimmen einer Aufzeichnung ausdrücklich zu.

Für die Ausstellung von Zertifikaten nach Abschluss unserer Coaching-Ausbildungen speichern wir die entsprechenden Nachweise über einen Zeitraum von zehn Jahren. Dies dient der Dokumentation Ihrer Qualifikation und ermöglicht die Ausstellung von Duplikaten bei Verlust.

Kontakt für Datenschutzfragen

quensalivorix GmbH Im Fahren 7, 32657 Lemgo, Deutschland Telefon: +4970629794328 E-Mail: info@quensalivorix.sbs